S_DieKopenhagenerStrassenbahnen

67

D I E K O P E U H A G E N E B S T R A S S E N B A H N E N

gehendes, drainiertes und gut gewalztes Grundsteinfundament verwendet (siehe P lan B hintern im Buch). Die Spurweite betrug in Kopenhagen stets 1,435 m; der Ge- leiseabstand betrug bis jetzt normal im Minimum 2,5 m, er wird nun bei Neuanlagen und planmässigen Auswechselungen stufen­ weise auf 2,65 m erhöht, da man eine längere und breitere Wa ­ gentype projektiert.

Die Wachtstation.

Betreffend Anlage und Unterhaltung der Schienen muss angeführt werden, dass die verschiedenen früheren Ivopen- hagener Strassenbahngesellschaften durch die Konzessionen von alters her dazu verpflichtet waren, ausser der Anlage der Schienen auch die Strassenbefestigung im Schienengebiet (d. h. das Pflaster zwischen den Schienen und 0,628 m zu beiden Seiten) zu bestreiten und zu unterhalten; diese Bestürmung ist auch nach dem Übergang der Strassenbahnen an die Stadt beibe­ halten worden. Bei Strassenverlegungen wird die Wegearbeit im Schienenge­ biet auf Veranlassung der technischen Verwaltung des Stadtin­ genieurs, beziehungsweise der Frederiksberger Gemeinde ausge

Made with