086545020

25 scheue sehr geräumige Manege und die königlichen Mnrstfillc befinden. Die 360 Fuss lange, 92 F. hohe und 8 t F. tiefe Contra- fa^adc nach dem Schlossplätze zu ist über dem Portal mit vier Basreliefs von Thorwaldsen: Minerva und Prometheus, Hercules und Hebe, Jupiter und Nemesis, Äsculap und Hygiia darstellend, geschmückt. Die Säle und Gemächer sind geschmackvoll und prächtig ausgestattet. Einen höchst imposanten Ein­ druck macht der 120 Fass lange, 50 Fuss breite und 44 Fuss hohe Rittersaal, dessen Galleric von 16 ko­ rinthischen Säulen getragen wird. Über diesen sicht man die schöne Friese vom Professor Bissen: der Ceres- und Bacchuszug. Dieses Basrelief ist zwei Fuss sieben Zoll hoch, geht rings um den ganzen Saal in einer Länge von mehr als 200 Fuss und ent­ hält über 300 Figuren. — Das Vorzimmer zum Ritter­ saal ist mitThorwaldscns berühmtem Basrelief: Alexan­ ders Einzug in Babylon, in Marmor ausgeführt, ge­ schmückt.—Ein anderer Saal hat an einem grossen Bas­ relief vom verstorbenen Bildhauer F r e u n d , Ragnarök darstellend, eine werthvolle Zierde. Noch nennen wir: d as e r s t e Caval i cr ge ma c h mit fünf Gemälden vom Prof. Lund, von denen das den Fenstern gegenüber, die Einfüh­ rung des Christenthums im Norden durch Anscharius dar­ stellt; d as Th r o n g ema c h des Königs, mit Gemälden vom Prof. Eckersberg; der Thronbaldachin wird von zwei Caryatiden von Thorwaldsen getragen; den p r ä c h t i g e n

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online