086545020

124 In einer Entfernung von etwa 2 Meilen von der Haupt­ stadt sind die zwei, in lieblichen Gegenden gelegenen, Papiermühlen O rh o lm und N ym o lle , wovon doch nur Orholm von der Landstrasse aus sichtbar ist. — Wenn man die ebensoweit von Kopenhagen ent­ fernte, bedeutende Anhöhe „Gcclsbakkc” passirt hat, kommt man etwas später an dem links vom Wege liegenden schönen Landsitze D ro n n in g g a a rd vor­ über. — Unweit davon theilt sich die Chaussee in zwei Linien, wovon die rechts laufende, an wunderschönen Gegenden vorüberrührende, über Ilirs c h h o lm nach H e ls in g ö r geht. Im Städtchen Ilirschholm stand früher ein glänzendes Schloss, welches C h ris tia n der S e c h ste , auf den Wunsch seiner prachtliebcndcn Gemahlinn, S o p h ie M a g d a lc n e , in einem Sumpfe erbauen licss. Es stand kaum (50 Jahre da, so war cs schon so baufällig und kostete zu seiner Erhaltung so viel, dass man sich zum Abbrcchcn desselben ent­ schloss. Nun steht an seiner Stelle eine, vom mehr­ mals oben erwähnten Confcrcnzrath Hansen aufgeführtc, Kirche, an welcher der feuchte Grund bereits auch schon seine verderblichen Wirkungen ausgeübt hat. Die oben verlassene, links laufende Linie des Weges cinschlagend, kommt man, an den Dörfern D irk e rö d und U lo u s trö d vorüber, nach dem höchst merk­ würdigen und sehenswerthen Schlosse F r c d c r ik s - borg. F rie d e r ich d er Zw eite fing den Bau des­ selben an; C h r is tia n d er V ie rte vollführtc ihn.

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online