086545020

74 auf die im Jahre 1843 errichtete P r a k t i s c h e Ha n d - l u n g s a k a d e m i c des Herrn H. R. G r ü n e r aufmerk­ sam zu machen. — Der Hauptzweck dieses Instituts ist die Ausbildung werdender Kaufleute. Der Unterricht in den verschiedenen zum mercantilischen Wissen gehöri­ gen Fächern wird den Zöglingen gründlich beigebracht und dem Namen gemäss gehen Praxis und Theorie Hand in Hand. — Niemand wird auf kürzere Zeit als ein Jahr in die Akademie aufgenommen. Der Stifter sorgt so viel wie möglich dafür, den Ausgelernten Engage­ ments zu verschaffen. § *© . M a n u fa c t u r e n . — F a b r ik e n » — G ew e r b e . Durch den beträchtlichen inneren Umsatz begünstigt, haben Manufacturcn, Fabriken und Gewerbe sich zu einer nicht geringen Höhe erhoben, obgleich noch lange nicht alle billigen Wünsche befriedigt sind. I)a der Raum es nicht gestattet ins Einzelne zu gehen, können wir nur auf die wichtigeren Fabriken und Etablissements die Aufmerksamkeit hinlenken. Zu diesen gehören: D ie k ö n i g l i c h e P o r z e l l a n f a b r i k (grosse Kaufmachcrstrassc Nr. 3). Sic wurde im Jahre 1773 von dem gelehrten Apotheker Fr. Müller, durch eine Intcresscntschaft, angelegt. Im Jahre 1779 wurde sic von der Regierung angekauft. — Das Haupt-Material, die Porzellanerde, liefert die Insel Bornholm. — Die

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online